Musikalische Früherziehung
Die musikalische Früherziehung ist ein kindgemäß gestalteter qualifizierter Musikunterricht. Spielerisch werden Vorschulkinder für Parameter wie Tonhöhe und -dauer, Dynamik, Klangfarbe und Rhythmus sensibilisiert. Unterrichtsinhalte sind neben Singen und Sprechen auch elementares Instrumentalspiel, Musiklehre, Bewegung zu Musik, Musikhören und Instrumenteninformation. Musikalische Früherziehung ermöglicht es unter anderem, Begabungen zu erkennen und zu fördern und eignet sich ganz besonders zur Vorbereitung auf einen möglich folgenden Instrumentalunterricht.
Infos im Überblick:
♫ Alter: Ab ca. 4 ½ Jahre (ohne Eltern)
♫ Gruppenstärke: 10 bis 12 Kinder
♫ Umfang: Einmal wöchentlich à 60 Minuten (Bitte beachten SIe, dass der Unterricht aktuell 70 Minuten beträgt, da aufgrund Corona eine 10-minütige Lüftungspause erfolgen muss.)
♫ Kursdauer: 2 Jahre (Ende zum Beginn der Sommerferien), frühzeitiger Austritt nur zum 01.03. und 01.10. eines Jahres möglich, nach 2 Jahren Kursteilnahme erfolgt die Abmeldung automatisch zu den Sommerferien
♫ Unterrichtsbeginn: Zum 1. des Monats nach den Sommerferien
♫ Kosten: 25 Euro/Monat
♫ Wo? Wann? Wer?
Aach (Eltern-Kind-Raum), Frau Inge Kollmann
mittwochs, 14.00-15.10 Uhr
Konz (Gymnasium), Frau Sabine Bee
dienstags,14.30-15.40 Uhr (neuer Kursbeginn jeweils in Jahren mit ungeraden Zahlen)
Saarburg (Gymnasium), Frau Ruth Kramer
montags,14.20-15.30 Uhr (neuer Kursbeginn jeweils in Jahren mit ungeraden Zahlen)
dienstags,14.25-15.35 Uhr (neuer Kursbeginn jeweils in Jahren mit geraden Zahlen)
Schweich (Realschule plus), Frau Inge Kollmann
mittwochs,16.15-17.25 Uhr (neuer Kursbeginn jeweils in Jahren mit geraden Zahlen)
Hinweis:
Bitte melden Sie Ihr Kind rechtzeitig an, da die Kurse sehr beliebt sind: Anmeldeformular. Bitte beachten Sie bei der Anmeldung die Gebührenordnung sowie die Schulordnung der Kreismusikschule!
Sollten keine freien Plätze mehr verfügbar sein, besteht die Möglichkeit, Ihr Kind auf die Warteliste zu setzen. Im Falle eines frei gewordenen Platzes kann somit nachgerückt werden. Füllen Sie dafür ebenfalls bitte das Anmeldeformular aus und senden dieses unterschrieben und ausgefüllt an uns zurück. Die Anmeldung bleibt bis zum Beginn des Unterrichts unverbindlich.